Geschichte der Praxis

 

 Die Praxis in der Illdorfer Str. 10, wurde 1989 von Dr. Dietmar Gerth gegründet.

Zunächst existierten zwei Behandlungsräume, ein Wartezimmer, ein Aufenthaltsraum, ein Röntgenraum, der Sterilisationsraum sowie die Rezeption. Die Praxis wurde als moderne, EDV-Gestützte Dienstleistungspraxis konzipiert.

Am 1.Juli 1993 trat  ZA Armin Wall als Nachfolger in die Praxis ein.

1994 erfolgte die Erweiterung um ein drittes Behandlungszimmer. Der Aufenthaltsraum wurde in die obere Etage verlegt.

Seit 1996 steht ein CO2 – Laser in der Praxis zur Verfügung, der gerade bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen erforderliche chirurgische Eingriffe um einiges angenehmer macht.

Im selben Jahr wurde ein Gerät zur professionellen Zahnreinigung angeschafft, welches dunklen Zahnverfärbungen mit Salz, Wasser und Luft zuleibe rückt.

Seit 1996 wird die Arbeit in der Praxis durch Assistenzzahnärzte unterstützt.

Ein Assistenzzahnarzt ist ein mit seinem Studium fertiger Zahnarzt, der nach der Universität für mindestens 2 Jahre bei einem niedergelassenen Zahnarzt arbeiten muß, um eine Kassenzulassung erhalten zu können. Die Assistenten müssen also nicht die zahnärztliche Arbeit lernen ( Das können sie schon! ),  vielmehr wird ihnen in dieser Zeit beigebracht, wie sie mit den ganzen Regelungen und Vorschriften der Krankenkassen zurecht kommen.

Ende des Jahres 2001 wurde ein viertes Behandlungszimmer aufgebaut, das den Platz des ursprünglichen Wartezimmers einnimmt.

2003 wurde die Röntgeneinrichtung auf ein digitales System umgestellt, welches neben geringerer Strahlenbelastung  für den Patienten auch  eine bessere Bildbearbeitung ermöglicht. Es besteht weiterhin die Möglichkeit Ihnen einen Ausdruck Ihrer Röntgenbilder anzufertigen.

Anfang 2003 wurde das Implantatsystem Camlog in die Dienstleistungspalette der Praxis aufgenommen. Das Implantatsystem bietet im Vergleich zu anderen Systemen so immense Vorteile, dass die Entscheidung dafür nicht schwer fiel. 

 Mitte des Jahres 2003 erfolgte die Eröffnung der Praxis um 1900 .

Im Rahmen eines kleinen Museums können Sie nachvollziehen wie Urgroßmutter und Urgroßvater sich beim Dentisten damals so gefühlt haben müssten.

Böse Zungen behaupten, dass Beschäftigte der gesetzlichen Krankenkassen und Mitglieder des Gesundheitsministeriums bevorzugt dort behandelt würden! 

Die Möglichkeiten der Bioresonanz-Therapie stehen seit 2005 für unsere Patienten zur Verfügung. Über die zahnmedizinischen Anwendungen hinaus sind gerade bei Allergien beachtliche Erfolge zu erzielen.

 Im Jahr 2005 wurde von Fr. Nussbaum-Wall eine Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Für Patienten während der Behandlung in der Praxis bzw. für Eltern, die eine Zeit lang Ruhe für Besorgungen haben wollen, wird  die Gelegenheit geboten, die Kinder für ein paar Stunden in fachlich kompetente Betreuung zu geben.